Beschreibung
Über unseren Lizenzpartner Copter-Expert sind wir eine für die Prüfungsabnahme der Theorieprüfung des A2 Fernpilotenzeugnis Prüfungsabnahme („Großer Drohnenführerschein“) beim LBA (Luftfahrt Bundesamt) zertifizierte Prüfungsaußenstelle (PStF 016). Die Prüfungen werden in erster Linie bei uns persönlich in Präsenzform abgenommen. Online-Prüfungsabnahmen können vermittelt werden. Sie können über unseren Webshop ein Ticket für die Prüfungsabnahme in Kombination mit verschiedenen, vorgeschalteten Schulungsmodulen erwerben. Im Anschluss stimmen wir mit Ihnen gemeinsam einen Termin für die Prüfung ab. In der Regel geben wir auch Sammeltermine bekannt, bei denen Sie Schulungsmodule und die Prüfung gemeinsam mit anderen absolvieren. Je nach Anzahl an Teilnehmern kann die Prüfungsabnahme auch bei Ihnen vor Ort stattfinden, wenn es sich um eine geschlossene Gruppe handelt. Für die Beantragung eines Fernpiloten-Zeugnisses für den Drohnenbetrieb in der offenen Klasse / Unterkategorie A2 muss der Fernpilot folgende Bedingungen in der angegebenen Reihenfolge erfüllen:
- Inhaber eines EU-Kompetenznachweis A1 / A3
- Abschluss eines praktischen Selbststudiums der Betriebsbedingungen für UAS der Unterkategorie A2
- Erklärung über den Abschluss des praktischen Selbststudiums
- Bestehen einer zusätzlichen Theorieprüfung
Die zusätzliche Theorieprüfung besteht aus 30 Multiple-Choice-Fragen aus insgesamt 3 Fachgebieten. Werden mindestens 75% der Prüfungsfragen richtig beantwortet, gilt die Prüfung als bestanden. Nach erfolgreichem Abschluss der Theorieprüfung kann die Ausstellung eines Fernpiloten-Zeugnisses beim Luftfahrt-Bundesamt beantragt werden. Das Fernpiloten-Zeugnis wird elektronisch ausgestellt (Versand als pdf-Datei per E-Mail).
Häufige Fragen in Zusammenhang mit A2:
- Wann brauche ich das A2 Zeugnis überhaupt? Vereinfacht gesagt: Das EU-Fernpiloten-Zeugnis A2 ist für Drohnen mit einem Abfluggewicht zwischen 500 Gramm und 2 Kilo, wenn diese in der Unterkategorie A2 der Kategorie „OFFEN“ betrieben werden sollen – also näher an unbeteiligten Menschen oder mit einem Abstand von weniger als 150 m zu bebauten Gebieten, notwendig. Das gilt insbesondere für gängige Drohnen wie DJI Mavic Air 2, DJI Mavic Pro / DJI Mavic Platinum, DJI Mavic 2 Pro, DJI Mavic 2 Zoom oder auch DJI Phantom 4. Hinweis: Drohnen, die in der Klasse C2 (über 900 Gramm und unter 4 Kilogramm) zertifiziert werden, können mit dem Führerschein ebenfalls in der A2 Kategorie geflogen werden. Für Bestandsdrohnen ist das max. Abfluggewicht in der Unterkategorie A2 auf 2 kg begrenzt und (nach heutigem Stand) nur bis 31.12.2022 möglich.
- Was sind Inhalte der Prüfung? Wetterkunde, Flugsteuerung und Flugleistung (Flugmodi, Akku-Physik sowie der Themenbereich Masse & Balance etc.) Risikominderung und Distanzschätzung. Die Inhalte ergänzen die Themenbereiche der A1/A3 Prüfungsinhalte.
Unsere Module im Überblick
Online Portalzugang + prüfungsvorbereitendes Hand-Out + Online Prüfung
Du möchtest deinen A2 Schein machen, hast aber keine Zeit?
Du möchtest dein Lerntempo selbst bestimmen?
Du hast nur unregelmäßig Zeit zum lernen?
Dann ist dieses der richtige Kurs für Dich:
Du bekommst von uns einen Zugang zu unserem Online Lernportal, sowie ein digitales Hand-Out zur Prüfungsvorbereitung im Selbststudium und bekommst dann den Zugang um die theoretische Prüfung online abzulegen.
Du kannst somit individuell dein A2 Fernpilotenzeugnis von zu Hause, im Büro, auf der Dienststelle oder wo immer Du möchtest erwerben.
Online Portalzugang + prüfungsvorbereitendes Hand-Out + Präsenzprüfungsabnahme (Zeitansatz: ca. 2,5 Stunden)
Du bist schon seit längerem mit Drohnen unterwegs?
Du kennst Dich in der Luftfahrt aus?
Dann ist dieses der richtige Kurs für Dich:
Du bekommst von uns einen Zugang zu unserem Online Lernportal, sowie ein digitales Hand-Out zur Prüfungsvorbereitung im Selbststudium und kommst dann zu uns nach Neumünster um die theoretische Prüfung abzulegen.
(Alternativ können wir die Prüfung vorbehaltlich geeigneter Räumlichkeiten und Anmeldung derer als „temporäre Prüfstelle“ auch bei dir im Unternehmen/Behörde abnehmen.)
Online Portalzugang + prüfungsvorbereitendes Hand-Out + Online-Unterricht und Präsenzprüfungsabnahme (Zeitansatz: 4 Std. Online-Unterricht + ca. 2,5- 3 Stunden
Prüfungsabnahme)
Du bist schon mal eine Drohne geflogen?
Du hast schonmal was von Flugzonen und Lufträumen gehört?
Bist Dir aber trotzdem nicht ganz sicher mit deinem Flugsystem?
Dann ist dieses der richtige Kurs für Dich:
Du bekommst von uns einen Zugang zu unserem Online Lernportal, sowie ein digitales Hand-Out zur Prüfungsvorbereitung. Dann bereiten wir Dich in per Online-Unterricht noch einmal kompakt auf die Prüfung vor, die du dann zeitnah im Anschluss bei uns in Neumünster abgelegen kannst.
(Alternativ können wir die Prüfung vorbehaltlich geeigneter Räumlichkeiten und Anmeldung derer als „temporäre Prüfstelle“ auch bei dir im Unternehmen/Behörde abnehmen.)
Online Portalzugang + prüfungsvorbereitendes Hand-Out + Präsenz-Unterricht und Präsenzprüfungsabnahme (Zeitansatz: 6 Std. Online-Unterricht + ca. 2,5- 3 Stunden
Prüfungsabnahme)
Du bist schon mal eine Drohne geflogen?
Du hast schonmal was von Flugzonen und Lufträumen gehört?
Bist Dir aber trotzdem nicht ganz sicher mit deinem Flugsystem?
Dann ist dieses der richtige Kurs für Dich:
Du bekommst von uns einen Zugang zu unserem Online Lernportal, sowie ein digitales Hand-Out zur Prüfungsvorbereitung. Dann bereiten wir Dich in per Präsenz-Unterricht noch einmal kompakt auf die Prüfung vor, die du dann zeitnah im Anschluss bei uns in Neumünster abgelegen kannst.
(Alternativ können wir die Prüfung vorbehaltlich geeigneter Räumlichkeiten und Anmeldung derer als „temporäre Prüfstelle“ auch bei dir im Unternehmen/Behörde abnehmen.)
Online Portalzugang + prüfungsvorbereitendes Hand-Out + Online- oder Präsenzunterricht, Präsenzprüfungsabnahme und praktische Unterweisung (Zeitansatz: 6 Std. Online-Unterricht + ca. 2,5 Stunden Prüfungsabnahme und 3 Stunden praktische Unterweisung inkl. Safety Management Coaching)
Du bist noch keine Drohne geflogen?
VLOS oder NOTAM kennst Du nur aus dem A1/A3 Schein?
Wie sich eine Drohne in der Luft verhält ist Dir nicht bewusst?
Du willst aber mit einer Drohne Missionen fliegen, um zum Beispiel Wildtiere zu retten?
Dann ist dieses der richtige Kurs für Dich:
Du bekommst von uns einen Zugang zu unserem Online Lernportal, sowie ein digitales Hand-Out zur Prüfungsvorbereitung. Dann bereiten wir Dich in Unterrichtsform
(Online- oder Präsenzform möglich) noch einmal kompakt auf die Prüfung vor, die du dann zeitnah im Anschluss bei uns in Neumünster abgelegen kannst.
(Alternativ können wir die Prüfung vorbehaltlich geeigneter Räumlichkeiten und Anmeldung derer als „temporäre Prüfstelle“ auch bei dir im Unternehmen/Behörde
abnehmen.)
Nach der theoretischen Prüfung weisen wir Dich dann praktisch auf dein Flugsystem ein. Bei Bedarf kann hierbei gerne auch auf unseren Pool an Schulungsdrohnen zugegriffen werden.