

Ausbildung für STS-01 PDRA S01 (Spezielle Kategorie)
Seit Mitte 2023 beschäftigen wir uns bereits mit der Thematik der speziellen Kategorie für UAS Anwendungen, die ab 2024 mit den ersten Standardszenarien (STS) nutzbar
Drone Safety (ein Produkt der ATE Akademie für Technologie und Entwicklung GmbH, Neumünster) beschafft Drohnensysteme und bietet seit 2017 auf Grundlage der aktuellen EU-Drohnenverordnungen für den sicheren Betrieb von zivilen Drohnen (UAV´s ) Seminare, Schulungen und Prüfungsabnahmen in Theorie und Praxis an. Die Schulungskonzepte sind auf Basis der bestehenden EU-Verordnungen erarbeitet und bieten somit eine sichere Grundlage für die Nutzung von unbemannten Flugsystemen (UAS) in den Anwendungsfeldern BOS, Industrie und Landwirtschaft. Drone Safety ist befähigt, Prüfungen für das Fernpilotenzeugnis A2 abzunehmen.
Sichere Flugdurchführung durch robuste und intelligente Technik
Drone Safety schult nicht nur den sicheren Umgang mit unbemannten Flugsystemen, wir beschaffen auch in Zusammenarbeit mit unseren Kooperationspartnern passende Flugsysteme für die verschiedensten Anwendungen. Der Hersteller DJI beispielsweise, bietet ausgereifte Flugsysteme für hochwertige, industrielle Anwendungen an, die gleichermaßen aufgrund ihrer hohen Flugsicherheit und Ausstattung auch zunehmend im BOS-Bereich Anwendung finden.
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Matrice 350 RTK ist weit mehr als das Upgrade eines Flaggschiffs. Diese Drohnenplattform der nächste Generation wird wieder einmal neue Maßstäbe für die gesamte Branche setzen.
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
Drone Safety findet für jede gewerbliche Anforderung die passende Lösung und integriert diese in Ihre unternehmerischen Abläufe.
Lernen Sie theoretisch und praktisch Drohnen zu fliegen und schützen Sie mit dem richtigen Sicherheitsmanagement Menschen, Material und Kapital.
Drone Safety berät Sie von der Planung über die Beschaffung bis hin zur Eingliederung von zivilen Drohnen in die verschiedensten Bereiche Ihres Betriebes.
Drone Safety bietet Ihnen Support auf allen Ebenen von der Beschaffung bis hin zum operativen oder strategischen Einsatz im Betrieb.
Die Deutsche Wildtierrettung e. V. ist ein im Frühjahr 2019 gegründeter gemeinnütziger Verein mit Sitz in Hamburg. Hinter dieser Initiative stehen die norddeutschen Landesjagdverbände und Landesjägerschaft in Berlin, Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein sowie die Arbeitsgemeinschaften der Jagdgenossenschaften und Eigenjagden in den Bauernverbänden von Hamburg und Schleswig-Holstein. Drone Safety unterstützt die Deutsche Wildtierretung e.V. partnerschaftlich im Bereich drohnenbezogener Aspekte im Wildtierschutz.
Seit Mitte 2023 beschäftigen wir uns bereits mit der Thematik der speziellen Kategorie für UAS Anwendungen, die ab 2024 mit den ersten Standardszenarien (STS) nutzbar
Erfolgreiche Übergabe und Einweisung zweier DJI M30T bei der Technischen Einsatzleitung des Kreisfeuerwehrverbandes Segeberg und der Feuerwehr Niebüll-Deezbüll. Ausgiebiges praktisches Flugtraining unter realen Bedingungen haben
Im Rahmen eines Drohnen-Workshops bei der Feuerwehr Fockbeck mit über 40 Anmeldungen aus verschiedenen BOS-Bereichen wurde ganztägig in Theorie und Praxis die Möglichkeiten einsatzbezogener Drohnenflüge
© ATE Akademie für Technologie und Entwicklung GmbH 2015 – 2023