DJI
DJI Mavic 4 Pro 512GB Creator Combo (DJI RC Pro 2)
DJI Mavic 4 Pro: Hochwertige Kameradrohne mit innovativer Dreifachkamera
Die DJI Mavic 4 Pro ist eine Kameradrohne der Spitzenklasse, die neue Maßstäbe in der Luftbildfotografie setzt. Ausgestattet mit einer leistungsstarken Dreifachkamera ermöglicht sie atemberaubende Luftaufnahmen in höchster Qualität. Ob professionelle Filmproduktion oder kreative Fotoprojekte – diese Premium-Drohne liefert eine beeindruckende Kombination aus Bildqualität, Flugleistung und innovativen Funktionen.
Entdecke mit der DJI Mavic 4 Pro völlig neue Perspektiven und erlebe, wie moderne Drohnentechnologie deine kreative Freiheit in neue Höhen hebt.
Lieferumfang:
1x Mavic 4 Pro 512GB
1x RC Pro 2
3x Mavic 4 Pro Intelligent Flight Battery
4x Mavic 4 Pro Ersatzpropeller (Paar)
1x Mavic 4 Pro Schutzhülle
1x USB-C auf USB-C Hochgeschwindigkeits-Datenkabel
1x Mavic 240W Netzteil
1x Mavic Umhängetasche1x Mavic 4 Pro Parallele Ladestation
In Kürze lieferbar!
Versand und Rückgabe
Wir versenden alle Bestellungen versichert mit DHL, damit Ihre Ware sicher bei Ihnen ankommt. Rückgaben sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Ware möglich, vorausgesetzt, die Artikel befinden sich im Originalzustand, inkl. des originalen Kartons und sind vollständig. Bitte beachten Sie, dass die Rücksendekosten vom Käufer getragen werden.
Produktinfos für DJI Mavic 4 Pro 512GB Creator Combo (DJI RC Pro 2)
Detailierte Produktbeschreibung:
100 MP 4/3-CMOS Hasselblad Kamera mit 6K/60fps HDR-Video
Duale 1/1,3″ & 1/1,5″ CMOS-Telekameras
Infinity-Gimbal mit 360°-Rotation für dynamischere Kamerabewegungen
0,1-Lux Omnidirektionale Hinderniserkennung bei Nacht
51 Minuten Flugzeit
DJI O4+ 10-Bit HDR-Videoübertragung mit 30 km Reichweite
Klappbare Fernsteuerung mit rotierbarem, superhellem 7″ Display
Dreifachkamera-System
Meistere jede Perspektive mit der Dreifachkamera-Drohne
Entdecke das fortschrittliche Dreifachkamera-System der DJI Mavic 4 Pro – für gestochen scharfe Luftbildaufnahmen in jeder Situation. Vom beeindruckenden Weitwinkel über das präzise Teleobjektiv bis hin zum vielseitigen Mittelbereich überzeugt jede Kamera mit exzellenter Bildqualität und Dual Native ISO Fusion. Diese Technologie kombiniert die Vorteile hoher und niedriger ISO-Werte – für maximale Details, selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen.
Erlebe professionelle RAW-Stacking-Aufnahmen mit bis zu fünf Belichtungen und nutze kreative Funktionen wie Freie Panoramas und automatische Motivfokussierung, die von allen drei Kameras unterstützt werden. Ideal für alle, die in der professionellen Luftbildfotografie höchste Ansprüche stellen.
4/3-CMOS Hasselblad Kamera
Äquivalent zur 28 mm Brennweite
100 MP
Von f/2.0 bis f/11 einstellbare Blende
6K/60fps HDR-Video
1/1,3″ CMOS mittlere Telekamera
Äquivalent zur 70 mm Brennweite
48 MP
f/2.8 Blende
4K/60fps HDR-Video
1/1,5″ CMOS Telekamera
Äquivalent zur 168 mm Brennweite
50 MP
f/2.8 Blende
4K/60fps HDR-Video
Drei Brennweiten für außergewöhnliche Perspektiven
Professionelle 4/3-CMOS Hasselblad Kamera mit 100 MP für atemberaubende Luftaufnahmen
Die hochentwickelte 4/3-CMOS Hasselblad Hauptkamera setzt neue Maßstäbe in der professionellen Luftbildfotografie. Ausgestattet mit einem neuen 100-Megapixel-Sensor, liefert sie ultra-hochauflösende Bilder mit außergewöhnlicher Detailtiefe – ideal für anspruchsvolle Foto- und Videoprojekte aus der Luft.
Dank der bewährten Hasselblad Natural Color Solution (HNCS) garantiert die Kamera realistische und lebendige Farben, die auch ohne aufwendige Nachbearbeitung überzeugen. Das speziell für den 100-MP-Sensor konzipierte Objektiv sorgt für beeindruckende Bildschärfe in jeder Aufnahme.
Die variable Blende von f/2.0 bis f/11 ermöglicht präzise Belichtungskontrolle – perfekt für kreative Effekte wie Lens Flares oder klare Low-Light-Aufnahmen. Diese Kamera ist ein echtes Highlight für Profis, die maximale Leistung und höchste Bildqualität von ihrer Kameradrohne erwarten.
Mittlere Telekamera mit 70 mm Brennweite für beeindruckende Luftporträts
Die mittlere Telekamera der DJI Mavic 4 Pro ist mit einem leistungsstarken 48-MP-Sensor im 1/1,3-Zoll-Format und einer lichtstarken f/2.8-Blende ausgestattet. In Kombination mit der neuen Bildverarbeitungs-Engine liefert sie gestochen scharfe Aufnahmen und eine nochmals verbesserte Bildqualität – ideal für anspruchsvolle Luftaufnahmen.
Die 70-mm-Brennweite schafft eine natürliche Kompression und hebt Motive eindrucksvoll vom Hintergrund ab. Ob dynamische Porträts, filmische Verfolgungsaufnahmen oder kreative Kamerafahrten: Diese Telekamera für Drohnen ist perfekt geeignet für visuell beeindruckende Perspektiven und professionelle Luftbildproduktionen.
Telekamera mit 50 MP für gestochen scharfe Fernaufnahmen aus der Luft
Die hochpräzise Telekamera der DJI Mavic 4 Pro ist mit einem 50-Megapixel-Sensor im 1/1,5-Zoll-Format und einer lichtstarken f/2.8-Blende ausgestattet. Sie nutzt einen speziell entwickelten Gimbal-Algorithmus für Teleobjektive, der selbst bei großer Entfernung für optimale Bildstabilität und außergewöhnliche Bildqualität sorgt.
Dank ihrer erweiterten Zoom-Reichweite erzeugt die Kamera eine flache Perspektive mit reduzierter Tiefenwirkung – ideal, um das Motiv im Fokus klar hervorzuheben. Die integrierte Subjektfokussierung erleichtert beeindruckende Nahaufnahmen und kreative Zoomfahrten.
Zudem erstellt die Kamera atemberaubende Freie Panoramas, von weiten Stadtansichten bis hin zu feinsten Detailaufnahmen – perfekt für alle, die mit ihrer Drohne gestochen scharfe Fernaufnahmen realisieren möchten.
Professionelle Videoqualität mit der DJI Mavic 4 Pro
6K/60fps HDR-Videoaufnahmen für kinoreife Luftaufnahmen
Die DJI Mavic 4 Pro hebt Drohnen-Videografie auf das nächste Level. Alle drei Kameras unterstützen 4K/60fps HDR-Videoaufnahmen, während die Hasselblad Hauptkamera sogar 6K/60fps HDR-Video mit einem beeindruckenden Dynamikumfang von bis zu 16 Blendenstufen bietet. Die mittlere und die zweite Telekamera liefern mit 14 bzw. 13 Blendenstufen ebenfalls herausragende Ergebnisse – ideal für professionelle Luftbild-Videografie.
Zeitlupenvideos in 4K/120fps für beeindruckende Details
Mit Unterstützung von 4K/120fps-Zeitlupen durch die Haupt- und mittlere Telekamera sowie 4K/100fps bei der zweiten Telekamera gelingen gestochen scharfe und flüssige Aufnahmen mit maximaler Flexibilität in der Nachbearbeitung. Ob Actionaufnahmen, Naturdokumentationen oder filmische Porträts – Zeitlupe verleiht deinen Videos den besonderen Look.
Professionelle Farbprofile und 10-Bit D-Log
Alle drei Kameras verfügen über 10-Bit D-Log, D-Log M und HLG-Farbprofile, die eine präzise und konsistente Farbwiedergabe ermöglichen. Die Creator Combo 512GB-Version der Mavic 4 Pro unterstützt zusätzlich All-I-kodierte 10-Bit 4:2:2 Videoaufnahmen – perfekt für den professionellen Workflow in der Postproduktion mit maximaler Farb- und Detailtiefe.
Revolutionäre Kamerasteuerung mit Infinity-Gimbal
Dynamische Perspektiven dank 360°-Rotation
Der neue Infinity-Gimbal der Mavic 4 Pro ermöglicht vollständige 360°-Bewegungen und Aufwärtsaufnahmen mit bis zu 70° – ideal für kreative Perspektiven, dynamische Kamerafahrten und Dutch-Angle-Effekte direkt aus der Kamera. Ob Berge, Hochhäuser oder urbane Skylines – dein visuelles Storytelling wird spektakulär.
Intelligente Flugfunktionen und Hinderniserkennung
ActiveTrack 360° – Präzises Motiv-Tracking bei jedem Licht
Das verbesserte ActiveTrack 360° System verfolgt dein Motiv auch bei schlechten Lichtverhältnissen oder kurzzeitigen Verdeckungen. Besonders für Fahrzeugaufnahmen bietet die Technologie jetzt richtungsbezogene Verfolgung bis zu 200 Meter Entfernung – perfekt für kinoreife Tracking-Shots.
Omnidirektionale Hinderniserkennung bei Nacht (0,1 Lux)
Sechs Fisheye-Sensoren und fortschrittliche Dual-Prozessoren ermöglichen der Mavic 4 Pro eine zuverlässige Hinderniserkennung in nahezu völliger Dunkelheit. Selbst bei nur 0,1 Lux – etwa bei Straßenbeleuchtung – erkennt sie Hindernisse frühzeitig. Der LiDAR-Sensor bietet zusätzliche Sicherheit bei Nachtflügen und GPS-losen Umgebungen.
Sichere Rückkehr – auch bei Nacht oder ohne GPS
Dank visueller Positionserkennung und automatischer Flugrouten-Erfassung kehrt die Mavic 4 Pro auch ohne GPS sicher zurück. Ideal für Starts von Balkonen, in Schluchten oder komplexen Umgebungen.
Maximale Flugzeit und stabile Videoübertragung
Bis zu 51 Minuten Flugzeit – für längere kreative Freiheit
Die optimierte Aerodynamik, das effiziente Antriebssystem und der 95-Wh-Akku ermöglichen eine beeindruckende Flugzeit von bis zu 51 Minuten, eine Höchstgeschwindigkeit von 90 km/h und eine Reichweite von 41 km. So kannst du selbst lange Luftaufnahmen, Zeitraffer, Panoramas und Standorterkundungen ohne Unterbrechung realisieren.
Vergleich der Flugreichweiten
DJI Mavic 4 Pro: 41 km
DJI Air 3S: 32 km
DJI Mavic 3 Pro: 28 km
DJI O4+ 10-Bit-HDR-Videoübertragung – maximale Reichweite & Stabilität
Die DJI Mavic 4 Pro ist mit dem leistungsstarken DJI O4+ Videoübertragungssystem ausgestattet – der neuesten Generation in Sachen Echtzeit-Videoübertragung für Drohnen. Mit Unterstützung für 10-Bit-HDR-Streams und einer Reichweite von bis zu 30 km bietet O4+ eine gestochen scharfe Live-Ansicht in Profiqualität – selbst in störanfälligen Umgebungen wie urbanen Gebieten.
Dank fortschrittlicher Algorithmen gewährleistet das System eine stabile Verbindung auch bei Multi-Drohnen-Flügen und in Gebieten mit starker Funkinterferenz – ideal für professionelle Einsätze, Filmproduktionen oder Inspektionsaufgaben.
DJI RC Pro 2 – Fernsteuerung mit 7-Zoll-Display für maximale Kontrolle
Die DJI RC Pro 2 Fernsteuerung mit drehbarem 7-Zoll-Display überzeugt mit ultrahoher Helligkeit und reaktionsschneller Bedienung. Sie verbindet sich nahtlos mit dem DJI O4+ System und sorgt für klare Echtzeit-Vorschau, auch bei direkter Sonneneinstrahlung. Perfekt für professionelle Drohnenpiloten, die jederzeit den Überblick behalten wollen.
Durchdachtes Design & intelligente Flugvorbereitung
Schneller Start dank automatischem System-Setup
Mit nur wenigen Handgriffen ist die Mavic 4 Pro startklar: Einfach die Arme ausklappen – und schon wird die Drohne aktiviert. Selbst ohne GPS aktualisiert sie automatisch den Heimkehrpunkt dank intelligenter Flugroutenspeicherung.
Die DJI RC Pro 2 schaltet sich beim Aufklappen ebenfalls vollautomatisch ein, sodass du in Sekundenschnelle startklar bist.
Paralleles Schnellladen & mobile Powerbank-Funktion
Das DJI Mavic 240W-Netzteil mit Paralleler Ladestation ermöglicht eine herausragende Ladeeffizienz:
1 Akku in nur 51 Minuten vollständig aufgeladen
3 Akkus gleichzeitig laden – in nur 90 Minuten voll
Intelligente Ladepriorisierung für den Akku mit dem geringsten Ladestand
Unterwegs aufladen – mit Powerbank-Funktion
Die Ladestation kann in eine 100-W-Powerbank umgewandelt werden – ideal zum Laden von Smartphones, Tablets oder Laptops direkt am Einsatzort. Mit der integrierten Energie-Aggregationsfunktion wird verbleibende Restladung aus mehreren Akkus auf den stärksten übertragen – für maximale Flugzeit und Flexibilität im Feld.
Vergleich der Ladezeiten von drei Akkus
DJI Mavic 4 Pro
Ca. 90 Minuten
DJI Air 3S
Ca. 180 Minuten
DJI Mavic 3 Pro
Ca. 210 Minuten
Vergleich der Ladezeiten von einem Akku
DJI Mavic 4 Pro
Ca. 51 Minuten
DJI Air 3S
Ca. 60 Minuten
DJI Mavic 3 Pro
Ca. 70 Minuten
Bis zu 512 GB interner Speicher
Die Standardversion der DJI Mavic 4 Pro kommt mit einem 64 GB großen internen Speicher, sodass du sofort mit deinen Aufnahmen beginnen kannst – ganz ohne externe Speicherkarte. Die Mavic 4 Pro aus der Creator Combo verfügt über einen internen 512-GB-Hochgeschwindigkeitsspeicher und unterstützt hochwertige Videoaufnahmen in ALL-I 4:2:2-Kodierung sowie Zeitrafferfotografie mit Intervallen von nur einer Sekunde. So bist du immer bereit, dein nächstes Meisterwerk festzuhalten.
ALL-I 4:2:2 Kodierung
512 GB - UFS-Speicher (Creator Combo)
64 GB - eMMC-Speicher (Standardversion)
100 MP RAW-Dateien in Sekunden übertragen!
Mit QuickTransfer brauchst du Drohne und Fernsteuerung nicht einmal aus der Tasche nehmen, um deine Aufnahmen zu übertragen. Wecke die Mavic 4 Pro einfach über die DJI Fly-App auf und übertrage Dateien mit bis zu 80 MB/s über Wi-Fi 6. Wenn du zwischen Apps wechselst, läuft der Download über die DJI Fly-App im Hintergrund weiter. Zur Übertragung auf einen Computer kannst du die Drohne über ein USB-Kabel anschließen – ganz ohne sie einschalten zu müssen.
DJI Mavic 4 Pro Zubehör – Maximale Leistung, individueller Stil
Entfalte dein kreatives Potenzial mit passgenauem Zubehör für die DJI Mavic 4 Pro. Vom leistungsstarken Akku bis zur Creator Combo – die DJI Mavic 4 Pro bietet vielseitige Erweiterungen für professionelle Luftaufnahmen und maximale Effizienz.
DJI Mavic 4 Pro 512GB Creator Combo (mit DJI RC Pro 2)
Die ultimative Ausstattung für Profis:
512 GB interner Hochgeschwindigkeitsspeicher
DJI RC Pro 2 Fernsteuerung mit superhellem 7-Zoll Mini-LED-Display
240W-Netzteil + USB-C zu USB-C Hochgeschwindigkeitskabel
Zwei Zusatzakkus, Parallele Ladestation, Umhängetasche u. v. m.
Ideal für Content Creators und Filmemacher mit hohem Workflow-Bedarf.
DJI Mavic 4 Pro Fly More Combo (mit DJI RC 2)
Mehr fliegen, mehr schaffen:
DJI RC 2 Fernsteuerung mit 5,5-Zoll Full-HD-Display (700 cd/m²)
Zwei zusätzliche Akkus, Ladestation, Transporttasche
Das perfekte Set für längere Einsätze mit maximaler Mobilität.
DJI Mavic 4 Pro Standardpaket (mit DJI RC 2)
Das Einstiegspaket mit leistungsstarker Fernbedienung:
DJI RC 2 mit integriertem Display
Ideal für Aufsteiger und Enthusiasten, die sofort durchstarten möchten.
Einzeln erhältliches Zubehör für die DJI Mavic 4 Pro
DJI RC Pro 2 Fernsteuerung
Die Premium-Fernbedienung für ambitionierte Piloten:
Klappdesign ohne abnehmbare Steuerknüppel
Superhelles 7-Zoll Mini-LED-Display
Eingebautes Mikrofon & direkte Kompatibilität mit der DJI Mic-Serie
DJI Mavic 4 Pro ND-Filterset (ND8/16/32/64)
Für kreative Kontrolle bei wechselnden Lichtverhältnissen:
Reduziert die Belichtungszeit
Sorgt für flüssige Bewegungsabläufe und filmische Aufnahmen
DJI Mavic 4 Pro Intelligent Flight Battery
Leistungsstarker Ersatzakku:
Bis zu 51 Minuten Flugzeit
Ideal für lange Einsätze und Zeitraffer-Projekte
DJI Mavic 4 Pro Parallele Ladestation
Intelligentes Lademanagement für unterwegs:
1 Akku in 51 Minuten, 3 Akkus in 90 Minuten
Kann als 100-W-Powerbank genutzt werden
Mit Aggregationsfunktion für Reststromübertragung zwischen Akkus
DJI Mavic 240W Netzteil
Leistungsstarkes Schnellladegerät:
Gleichzeitiges Laden von Akku + Fernsteuerung
Kompatibel mit USB-C-Geräten
Integriertes Mini-SDC-Kabel für DJI Power-Serie
DJI Power 1000
Mobile Energieversorgung für lange Projekte:
In Kombination mit der Parallelen Ladestation: 200W Schnellladung
Optimal für unterwegses Arbeiten ohne Stromanschluss
Lieferumfang:
1x Mavic 4 Pro 512GB
1x RC Pro 2
3x Mavic 4 Pro Intelligent Flight Battery
4x Mavic 4 Pro Ersatzpropeller (Paar)
1x Mavic 4 Pro Schutzhülle
1x USB-C auf USB-C Hochgeschwindigkeits-Datenkabel
1x Mavic 240W Netzteil
1x Mavic Umhängetasche
1x Mavic 4 Pro Parallele Ladestation
Technische Daten:
Startgewicht
Ca. 1063 g
Abmessungen
Gefaltet (mit Propellern): 257,6 × 124,8 × 106,6 mm (L × B × H)
Gefaltet (ohne Propeller): 257,6 × 124,8 × 103,4 mm (L × B × H)
Ausgefaltet (ohne Propeller): 328,7 × 390,5 × 135,2 mm (L × B × H)
Max. Steiggeschwindigkeit
10 m/s (Sportmodus)
6 m/s (Normalmodus)
6 m/s (Cine-Modus)
Max. Sinkgeschwindigkeit
10 m/s (Sportmodus)
6 m/s (Normalmodus)
6 m/s (Cine-Modus)
Höchstgeschwindigkeit
Auf NHN, bei Windstille:
25 m/s (Sportmodus)
15 m/s (Tracking-Status)
Auf NHN mit 2 m/s Rückenwind, während des Fluges in Windrichtung:
27 m/s (Sportmodus)
15 m/s (Tracking-Status)
Max. Starthöhe
6000 m
Die maximale Starthöhe beträgt 3000 m mit DJI Mavic 4 Pro Propellerschutz.
Max. Flugzeit
51 Minuten
Max. Schwebezeit
45 Minuten
Max. Flugdistanz
41 km
Max. Windwiderstandsfähigkeit
12 m/s
Max. Nickwinkel
35°
Betriebstemperatur
-10 °C bis 40 °C
Globales Navigationssatellitensystem
GPS + Galileo + Beidou
Schwebegenauigkeit Vertikal:
±0,1 m (mit Sichtpositionierung)
±0,5 m (mit Satellitenpositionierung)
Horizontal:
±0,3 (mit Sichtpositionierung)
±0,5 m (mit Satellitenpositionierung)
Interner Speicher
Mavic 4 Pro: 64 GB (verfügbarer Speicherplatz ca. 42 GB)
Mavic 4 Pro 512GB (Creator Combo): 512 GB (verfügbarer Speicherplatz ca. 460 GB)
Klasse
C2 (EU)
Kamera
Kamerasensor
Hasselblad-Kamera: 4/3 CMOS, Effektive Pixel: 100 MP
Mittlere Telekamera: 1/1,3-Zoll-CMOS, Effektive Pixel: 48 MP
Telekamera: 1/1,5-Zoll-CMOS, Effektive Pixel: 50 MP
Objektiv
Hasselblad-Kamera
Sichtfeld: 72°
Äquivalente Brennweite: 28 mm
Blende: f/2,0 bis f/11
Fokus: 2 m bis ∞
Mittlere Telekamera
Sichtfeld: 35°
Äquivalente Brennweite: 70 mm
Blende: f/2,8
Fokus: 3 m bis ∞
Telekamera
Sichtfeld: 15°
Äquivalente Brennweite: 168 mm
Blende: f/2,8
Fokus: 3 m bis ∞
ISO-Bereich
Hasselblad-Kamera
Video
Normal:
100 bis 12800 (Normal)
400 bis 6400 (D-Log)
100 bis 6400 (D-Log M)
100 bis 6400 (HLG)
Zeitlupe:
100 bis 6400 (Normal)
400 bis 3200 (D-Log)
100 bis 3200 (D-Log M)
100 bis 3200 (HLG)
Foto
100 bis 6400 (25 MP)
100 bis 3200 (100 MP)
Mittlere Telekamera und Telekamera
Video
Normal:
100 bis 12800 (Normal)
400 bis 3200 (D-Log)
100 bis 3200 (D-Log M)
100 bis 3200 (HLG)
Zeitlupe:
100 bis 6400 (Normal)
400 bis 3200 (D-Log)
100 bis 3200 (D-Log M)
100 bis 3200 (HLG)
Foto
100 bis 6400 (12 MP)
100 bis 3200 (48 MP und 50 MP)
Verschlusszeit
Hasselblad-Kamera
25 MP Einzelaufnahme: 1/16000 bis 16 s (über 2 s für simulierte Langzeitbelichtung)
100 MP Einzelaufnahme: 1/8000 bis 8 s
25 MP Automatische Belichtungsreihe (AEB) / Serienaufnahme / Intervall: 1/16000 bis 8 s
100 MP Automatische Belichtungsreihe (AEB) / Serienaufnahme / Intervall: 1/8000 bis 8 s
Mittlere Telekamera
12 MP Einzelaufnahme: 1/16000 bis 8 s (über 2 s für simulierte Langzeitbelichtung)
48 MP Einzelaufnahme: 1/8000 bis 2 s
12 MP Automatische Belichtungsreihe (AEB) / Serienaufnahme / Intervall: 1/16000 bis 2 s
48 MP Automatische Belichtungsreihe (AEB) / Serienaufnahme / Intervall: 1/8000 bis 2 s
Telekamera
12,5 MP Einzelaufnahme: 1/16000 bis 8 s (über 1 s für simulierte Langzeitbelichtung)
50 MP Einzelaufnahme: 1/16000 bis 2 s
12,5 MP Automatische Belichtungsreihe (AEB) / Serienaufnahme / Intervall: 1/16000 bis 2 s
50 MP Automatische Belichtungsreihe (AEB) / Serienaufnahme / Intervall: 1/16000 bis 2 s
Max. Bildgröße
Hasselblad-Kamera: 12288 × 8192
Mittlere Telekamera: 8064 × 6048
Telekamera: 8192 × 6144
Fotomodi
Hasselblad-Kamera
Einzelaufnahme: 25 MP, 100 MP
Automatische Belichtungsreihe (AEB):
25 MP, 3/5/7 Bilder bei 0,7 EV-Abständen
100 MP, 3/5 Bilder bei 0,7 EV-Abständen
Serienaufnahme: 25 MP, 3/5/7 Bilder; 100 MP, 3/5 Bilder
Intervall: 25 MP, 1 (Mavic 4 Pro 512GB)/2/3/5/7/10/15/20/30/60 Sekunden; 100 MP, 2 (Mavic 4 Pro 512GB)/3 (Mavic 4 Pro 512GB)/5 (Mavic 4 Pro 512GB)/7 (Mavic 4 Pro 512GB)/10/15/20/30/60 Sekunden
Mittlere Telekamera
Einzelaufnahme: 12 MP, 48 MP
Automatische Belichtungsreihe (AEB): 12 MP, 3/5/7 Bilder bei 0,7 EV-Abständen; 48 MP, 3/5/7 Bilder bei 0,7 EV-Abständen
Serienaufnahme: 12 MP, 3/5/7 Bilder; 48 MP, 3/5/7 Bilder
Intervall: 12 MP, 1 (Mavic 4 Pro 512GB)/2/3/5/7/10/15/20/30/60 Sekunden; 48 MP, 1 (Mavic 4 Pro 512GB)/2 (Mavic 4 Pro 512GB)/3 (Mavic 4 Pro 512GB)/5/7/10/15/20/30/60 Sekunden
Telekamera
Einzelaufnahme: 12,5 MP, 50 MP
Automatische Belichtungsreihe (AEB): 12,5 MP, 3/5/7 Bilder bei 0,7 EV-Abständen; 50 MP, 3/5/7 Bilder bei 0,7 EV-Abständen Serienaufnahme: 12,5 MP, 3/5/7 Bilder; 50 MP, 3/5/7 Bilder
Intervall: 12,5 MP, 1 (Mavic 4 Pro 512GB)/2/3/5/7/10/15/20/30/60 Sekunden; 50 MP, 1 (Mavic 4 Pro 512GB)/2 (Mavic 4 Pro 512GB)/3 (Mavic 4 Pro 512GB)/5/7/10/15/20/30/60 Sekunden
Fotoformat
JPEG
DNG (RAW)
Videoauflösung
Hasselblad-Kamera
H.264 ALL-I/H.265*
6K: 6016 × 3384 bei 24/25/30/48/50/60 fps
DCI 4K: 4096 × 2160 bei 24/25/30/48/50/60/120** fps
4K: 3840 × 2160 bei 24/25/30/48/50/60/120** fps
FHD: 1920 × 1080 bei 24/25/30/48/50/60 fps Vertikale 4K-Aufnahme: 2160 × 3840 bei 24/25/30/48/50/60 fps
H.264 Standard
FHD: 1920 × 1080 bei 24/25/30/48/50/60 fps Mittlere Telekamera
H.264 ALL-I/H.265 Standard*
4K: 3840 × 2160 bei 24/25/30/48/50/60/120* fps
FHD: 1920 × 1080 bei 24/25/30/48/50/60 fps
Vertikale 2,7K-Aufnahme: 1512 × 2688 bei 24/25/30/48/50/60 fps
H.264 Standard
FHD: 1920 × 1080 bei 24/25/30/48/50/60 fps
Vertikale 2,7K-Aufnahme: 1512 × 2688 bei 24/25/30/48/50/60 fps
Telekamera
H.264 ALL-I/H.265 Standard
4K: 3840 × 2160 bei 24/25/30/48/50/60/100** fps
FHD: 1920 × 1080 bei 24/25/30/48/50/60 fps
Vertikale 2,7K-Aufnahme: 1512 × 2688 bei 24/25/30/48/50/60 fps
H.264 Standard
FHD: 1920 × 1080 bei 24/25/30/48/50/60 fps
Vertikale 2,7K-Aufnahme: 1512 × 2688 bei 24/25/30/48/50/60 fps
* Nur Mavic 4 Pro 512GB (Creator Combo) unterstützt H.264 ALL-I-Aufnahme.
** Aufnahme-Bildraten. Das entsprechende Video wird in Zeitlupe abgespielt.
Videoformat
MP4 (H.264 ALL-I/H.264 Standard/H.265 Standard)
Nur Mavic 4 Pro 512GB (Creator Combo) unterstützt H.264 ALL-I-Aufnahme.
Max. Video-Bitrate
H.264 Standard-Bitrate: 90 MBit/s
H.265 Standard-Bitrate: 180 MBit/s
H.264 ALL-I Bitrate: 1200 MBit/s
Nur Mavic 4 Pro 512GB (Creator Combo) unterstützt die H.264 ALL-I-Aufnahme.
Unterstützte Dateisystem
exFAT
Farbmodus und Abtastverfahren
Hasselblad-Kamera
Normalfarbe:
10-Bit 4:2:2 (H.264 ALL-I)
10-Bit 4:2:0 (H.265 Standard)
8-Bit 4:2:0 (H.264 Standard)
HLG/D-Log M/D-Log:
10-Bit 4:2:2 (H.264 ALL-I)
10-Bit 4:2:0 (H.265 Standard)
Mittlere Telekamera
Normalfarbe:
10-Bit 4:2:2 (H.264 ALL-I)
10-Bit 4:2:0 (H.265 Standard)
8-Bit 4:2:0 (H.264 Standard)
HLG/D-Log M/D-Log:
10-Bit 4:2:2 (H.264 ALL-I)
10-Bit 4:2:0 (H.265 Standard)
Telekamera
Normalfarbe:
10-Bit 4:2:2 (H.264 ALL-I)
10-Bit 4:2:0 (H.265 Standard)
8-Bit 4:2:0 (H.264 Standard)
HLG/D-Log M/D-Log:
10-Bit 4:2:2 (H.264 ALL-I)
10-Bit 4:2:0 (H.265 Standard)
Nur Mavic 4 Pro 512GB (Creator Combo) unterstützt H.264 ALL-I-Aufnahme.
Digital-Zoom
Hasselblad-Kamera: 1x bis 2,5x
Mittlere Telekamera: 2,5x bis 6x
Telekamera: 6x bis 24x
Gimbal
Stabilisierung
Mechanische 3-Achsen-Kardanaufhängung (Neigen, Rollen, Schwenken)
Mechanischer Bereich
Neigen: -164° bis 160°
Rollen: -90° bis 450°
Schwenken: -22° bis 22°
Steuerbarer Bereich
Neigen: -90° bis 70°
Rollen: -40° bis 400°
Max. Steuergeschwindigkeit
Neigen: 100°/s
Rollen: 100°/s
Winkelschwingungsbereich
Schwebeflug ohne Wind: ±0,001°
Normalmodus: ±0,003°
Sportmodus: ±0,005°
Erkennung
Erkennungssystem
Omnidirektionale duale Sichtsensoren, ergänzt durch nach vorne gerichteten LiDAR und einen Infrarotsensor an der Unterseite des Fluggeräts
Vorne
Messbereich: 0,5 bis 24 m
Erfassungsreichweite: 0,5 bis 200 m
Effektive Erfassungsgeschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit ≤ 18 m/s
Sichtfeld: Horizontal 180°, Vertikal 180°
Hinten
Messbereich: 0,5 bis 22 m
Erfassungsreichweite: 0,5 bis 200 m
Effektive Erfassungsgeschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit ≤ 18 m/s
Sichtfeld: Horizontal 180°, Vertikal 180°
Seitlich
Messbereich: 0,5 bis 21 m
Erfassungsbereich: 0,5 bis 200 m
Effektive Erfassungsgeschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit ≤ 18 m/s
Sichtfeld: Horizontal 180°, Vertikal 180°
Oben
Messbereich: 0,5 bis 18 m
Effektive Erfassungsgeschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit ≤6 m/s
Sichtfeld: Horizontal 90°, Vertikal 90°
Unten
Messbereich: 0,5 bis 17 m
Effektive Erfassungsgeschwindigkeit: Fluggeschwindigkeit ≤6 m/s
Sichtfeld: Horizontal 180°, vertikal 180°
3D-Infrarotsensorsystem
Vorwärtsgerichteter LiDAR
Messbereich (nachts): 0,5 bis 25 m (Reflektivität > 10 %)
Sichtfeld: Oben und unten 60°, links und rechts 60°
Abwärtsgerichteter Infrarot-Sensor
Messbereich: 0,3 bis 8 m (Reflektivität > 10 %)
Sichtfeld: Vorne und hinten 60°, links und rechts 60°
Betriebsumgebung
Vorne, hinten, links, rechts und oben:
Oberflächen mit erkennbaren Mustern, ausreichende Beleuchtung (Lux > 0,1, städtische Beleuchtungsumgebung).
Unten:
Oberflächen mit erkennbaren Mustern und diffuser Remission >20 % (z. B. Wände, Bäume, Menschen) und ausreichend Beleuchtung (Lux > 0,1, städtische Beleuchtungsumgebung).
Videoübertragung
Videoübertragungssystem
O4+
Qualität der Live-Ansicht
Fernsteuerung: 1080p/30fps, 1080p/60fps
Betriebsfrequenz
2,4000 bis 2,4835 GHz
5,170 bis 5,250 GHz
5,725 bis 5,850 GHz
Strahlungsleistung
(EIRP) 2,4 GHz:
< 33 dBm (FCC)
< 20 dBm (CE/SRRC/MIC)
5,1 GHz:
< 23 dBm (CE)
5,8 GHz:
< 33 dBm (FCC)
< 14 dBm (CE)
< 30 dBm (SRRC)
Max. Übertragungsreichweite (ohne Hindernisse und Interferenzen)
FCC: 30 km
CE: 15 km
SRRC: 15 km
MIC: 15 km
Max. Übertragungsreichweite (ohne Hindernisse, mit Interferenzen)
Starke Interferenzen: Städtische Landschaft, ca. 1,5 bis 6 km
Mittlere Interferenzen: Vorstadtlandschaft, ca. 6 bis 15 km
Geringe Interferenzen: Vorort/Küste, ca. 15 bis 30 km
Max. Übertragungsreichweite (mit Hindernissen und Interferenzen)
Niedrige Interferenzen und Behinderung durch Gebäude: ca. 0 bis 0,7 km
Niedrige Interferenzen und Behinderung durch Bäume: ca. 0,7 bis 4,5 km
Max. Download-Geschwindigkeit
O4+: 10 MB/s
Wi-Fi 6: 80 MB/s
Niedrigste Latenz
Kompatibel mit DJI RC 2/ DJI RC Pro 2 Fernsteuerung: ca. 130 ms
Antenne
6 Antennen, 2T4R
Wi-Fi
Protokoll
802.11 a/b/g/n/ac/ax
Betriebsfrequenz
2,4000 bis 2,4835 GHz
5,725 bis 5,850 GHz
Wi-Fi Strahlungsleistung
(EIRP) 2,4 GHz:
< 23 dBm (FCC)
< 20 dBm (CE/SRRC/MIC)
5,8 GHz:
< 23 dBm (FCC/SRRC)
< 14 dBm (CE)
Bluetooth
Protokoll
Bluetooth 5.1
Betriebsfrequenz
2,4000 bis 2,4835 GHz
Strahlungsleistung
(EIRP) < 10 dBm
Akku
Kapazität
6654 mAh
Gewicht
Ca. 332 g
Akku Nennspannung
14,32 V
Akku Max. Ladespannung
17,2 V
Akku Akkutyp
Li-ion 4S
Akku Chemische Zusammensetzung
LiNiMnCoO2
Akku Energie
95,3 Wh
Akku Ladetemperatur
5° bis 40° C
Akku Ladezeit
Mit dem DJI Mavic 240W Netzteil (ohne andere angeschlossene Geräte am Netzteil oder am USB-C-Anschluss der Ladestation)
Von 0 % bis 100 %: 1 Akku benötigt ca. 51 Minuten, 3 Akkus ca. 90 Minuten (bei 200 V bis 240 V Eingangsspannung) oder ca. 110 Minuten (bei 100 V bis 127 V Eingangsspannung)
Mit dem DJI 100W USB-C Netzteil
Von 0 % bis 100 %: 1 Akku benötigt ca. 80 Minuten
Laden über das Fluggerät (max. Ladeleistung 65 W)
Von 0 % bis 100 %: 115 Minuten
Akkuladestation
Eingang
USB-C-Anschluss: 5 V bis 20 V, max. 5 A
Mini-SDC-Anschluss: 11,2 V bis 17,6 V, max. 15 A
Ausgang
Akkuanschluss: 10 V bis 17,2 V, max. 12 A
Nennleistung
USB-C-Anschluss: Unterstützt bis zu 100 W
Mini-SDC-Anschluss: Unterstützt bis zu 240 W/15 A
Ladetyp
Mit dem DJI Mavic 240W Netzteil: Unterstützt das parallele Laden von drei Akkus (Die Parallele Ladestation priorisiert den Akku mit dem niedrigsten Ladestand und wechselt zum parallelen Laden, sobald alle drei Akkus denselben Ladestand erreicht haben.)
Mit dem DJI 100W USB-C Netzteil: Lädt drei Akkus nacheinander auf.
Kompatibilität
DJI Mavic 4 Pro Intelligent Flight Battery
Speicherort
Empfohlene microSD-Karten
Lexar Silver plus 64GB A2 V30 microSDXC
Lexar Silver plus 128GB A2 V30 microSDXC
Lexar Silver plus 256GB A2 V30 microSDXC
Lexar Silver plus 512GB A2 V30 microSDXC
Lexar Silver plus 1TB A2 V30 microSDXC
Kingston CANVAS GO! Plus 64GB A2 V30 microSDXC
Kingston CANVAS GO! Plus 128GB A2 V30 microSDXC
Kingston CANVAS GO! Plus 256GB A2 V30 microSDXC
Kingston CANVAS GO! Plus 512GB A2 V30 microSDXC